Steht beim Hobby Fliegenfischen das Lebewesen Fisch im Vordergrund oder der Mensch selbst? Diese Frage stellt sich Fliegenfischer und Filmemacher Florian Lustig im Gastkommentar.
> mehrDer dreckige Job der Industrie
Wurden früher noch Teamangler vom Hersteller unterstützt, hat sich heute der Spieß oft umgedreht und der so genannte Supporter unterstütz die Marke. Kein guter Trend findet Raubfisch-Guide Alex Schütte in seinem Kommentar.
> mehrBalsam für die Seele
Die Karpfenanglerin Sabine Hornacek genießt Augenblicke am Wasser bewusst. Auch Spinn- und Fliegenfischen gehört zu ihrem Repertoire, wie sie in diesem Kommentar verrät.
> mehrCarphunter – Die Zukunft unseres Hobbies?
Größenjagd auf Instagram und Teamangler als Marionetten der Firmen. Hannes Novak über die neue Generation an Karpfenanglern.
> mehrFisch des Jahres: Doppelmoor-Aal
Warum selbst gefangener Fisch zu essen moralisch nicht verwerflich ist. Ein Kommentar von Clemens Haipl.
> mehrMehr Toleranz beim Markendenken
Egal welches Team und welche Herkunft – wir sind alle Angler. Ein Kommentar von Johann Troppacher.
> mehrWir Fischer und Corona
Abwarten und positiv bleiben. Warum Fischer die Coronazeit mit der Tugend ihres Hobbies überstehen. Ein Gastkommentar von Thomas Annau.
> mehrBrodln is leiwand: Warum Angeln uns besser macht
Kommentar übers Angeln als Kontrast zum ständigen Drang zur Effizienzsteigerung. Und wie mit viel Ruhe Perfektes gelingt.
> mehrTut das den Fischen nicht weh?
Kein Grund zum Rotwerden. Mit diesem Leitfaden meisterst du typische Fragen von Außenstehenden rund um dein Hobby.
> mehrSpecimen Hunting: Weg mit dem Schubladendenken
Carphunter, Feederfischer, Barschzupfer, Stipper – Warum definieren sich Angler immer häufiger über einzelne Disziplinen innerhalb des Hobbies? Eine Spurensuche.
> mehrAlt und besoffen: Warum Angler ein schlechtes Image haben
Wer kennt ihn nicht, den skeptische Blick des Gegenübers, wenn man ihm sein Hobby preisgibt. „Du angelst? Machen das nicht nur Alte? Säuft man dabei die ganze Zeit?“ – Ja, man kann natürlich trinken. Muss es aber nicht.
> mehr